Was kann man jetzt im Hochbeet pflanzen oder säen?
Das Hochbeet ist eine hervorragende Möglichkeit für Hobbygärtner, ihre Lieblingsgemüse anzubauen und zu ernten. Der Begriff „Hochbeet“ bezieht sich auf einen erhöhten Gartenbereich, der mit speziellen, nährstoffreichen Erden und Komposten gefüllt ist. Es ist eine großartige Möglichkeit, den Boden zu schonen und die Erntezeit zu maximieren. Im Folgenden werden einige der besten Pflanzen und Samen beschrieben, die derzeit im Hochbeet gepflanzt oder gesät werden können.
Grüne Bohnen
Grüne Bohnen sind eine hervorragende Wahl für das Hochbeet, da sie in den zusätzlichen Bodennährstoffen gedeihen. Sie sind auch resistent gegen viele der häufigsten Schädlinge und Krankheiten. Grüne Bohnen können entweder direkt im Hochbeet gesät werden oder als Sämlinge gepflanzt werden. Sie benötigen regelmäßige Bewässerung und eine gute Drainage, um zu gedeihen. Wenn sie reif sind, können die Bohnen geerntet werden, indem sie einfach von der Pflanze gepflückt werden.
Basilikum
Basilikum ist ein weiteres häufiges Kraut, das gut im Hochbeet wächst. Es kann heir früh gesät oder als ausgewachsene Pflanze gepflanzt werden und braucht guten Boden und regelmäßige Bewässerung, um zu gedeihen. Es gibt mehrere Arten von Basilikum, darunter Zimt, Luna und Genovese. Basilikum kann zum Würzen von Salaten, Pastagerichten und vielen anderen Gerichten verwendet werden.
Rote Beete
Rote Beete sind nährstoffreich und relativ einfach zu züchten. Sie benötigen einen tieferen Boden für ihr Wurzelwachstum, daher ist das Hochbeet eine ideale Option für diesen Zweck. Sie können auch in Töpfen gezogen werden, aber Hochbeete bieten mehr Platz für die Wurzeln. Rote Beete sind eine großartige Ergänzung zu Salaten und können auch als Basis für Suppen und Eintöpfe verwendet werden.
Es gibt noch viele weitere Gemüse, Kräuter und Blumen, die im Hochbeet gepflanzt werden können. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, auf die Bedürfnisse jeder Pflanze zu achten und sie entsprechend zu pflegen. Hochbeete sind eine tolle Möglichkeit, um als Hobbygärtner eine reiche und gesunde Ernte zu erzielen.
FAQs
Welche Art von Boden sollte im Hochbeet verwendet werden?
Antwort: Im Allgemeinen wird empfohlen, eine Mischung aus Gartenerde, Kompost und Sand oder Kies zu verwenden. Diese Mischung kann einen reichhaltigen Nährstoffgehalt und eine gute Drainage bieten, um das Wachstum zu fördern.
Wie oft sollte ich mein Hochbeet gießen?
Antwort: Es hängt von der Art der Pflanzen ab, aber in der Regel sollte das Hochbeet etwa einmal pro Woche tief gegossen werden. An besonders heißen oder trockenen Tagen kann es erforderlich sein, öfter zu gießen.
Welche Arten von Schädlingen können im Hochbeet auftreten?
Antwort: Typische Schädlinge im Hochbeet sind Schnecken, Blattläuse, Käfer und Spinnmilben. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Schädlinge zu bekämpfen, darunter Naturheilmittel und chemische Behandlungen.
Kann ich während der Wintermonate Pflanzen im Hochbeet haben?
Antwort: Ja, es gibt viele Pflanzen, die im Winter im Hochbeet gut gedeihen können. Dazu gehören Wintergemüse wie Grünkohl, Karotten und Rüben sowie Winterblumen wie Stiefmütterchen und Schneebeeren.
Muss ich mein Hochbeet jährlich neu bepflanzen?
Antwort: Nein, es ist nicht unbedingt erforderlich, das Hochbeet jedes Jahr neu zu bepflanzen. Aber es ist eine gute Idee, den Boden im Frühjahr aufzulockern und ihn mit Dünger oder Kompost zu ergänzen, um die Nährstoffe aufrechtzuerhalten.