More stories

  • Welchen Rindenmulch ins Hochbeet?

    Welchen Rindenmulch ins Hochbeet? Hochbeete sind seit einiger Zeit sehr beliebt in der Gartenlandschaft geworden. Sie haben den Vorteil, dass sie weniger Rückenprobleme verursachen, da sie auf Hüfthöhe gebaut sind. Außerdem erfordern Hochbeete weniger Arbeit, da der Boden gezielt mit Nährstoffen angereichert werden kann. Eines der wichtigsten Materialien, die in Hochbeeten verwendet werden, ist Rindenmulch. […] weiterlesen

  • Wie viel Noppenfolie für Hochbeet?

    Wie viel Noppenfolie für Hochbeet? Wenn Sie in Ihrem Garten ein Hochbeet anlegen möchten, sollten Sie sich Gedanken über die benötigte Menge an Noppenfolie machen. Die Noppenfolie hat die Aufgabe, das Hochbeet vor Feuchtigkeit und Schädlingen zu schützen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie viel Noppenfolie für Ihr Hochbeet benötigt wird und welche weiteren Vorteile […] weiterlesen

  • Was kann man in ein schattiges Hochbeet Pflanzen?

    Was kann man in ein schattiges Hochbeet Pflanzen? Ein Hochbeet im Garten ist eine großartige Möglichkeit, um das Pflanzenwachstum zu fördern. Es bietet viele Vorteile gegenüber einem normalen Gartenbeet. Aber was ist, wenn dein Garten im Schatten liegt? Was kann man in ein schattiges Hochbeet pflanzen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige […] weiterlesen

  • Welches Gemüse Winter Hochbeet?

    Das beste Wintergemüse für Ihr Hochbeet: Hochbeete sind eine wunderbare Möglichkeit, um im Winter frisches Gemüse anzubauen. Je nach Standort und Klima kann es jedoch schwierig sein, das richtige Gemüse zu finden, das auch bei frostigen Temperaturen gedeiht. In diesem Text erfahren Sie, welches Gemüse sich am besten für Ihr Winter-Hochbeet eignet und was Sie […] weiterlesen

  • Was passt zu Bohnenkraut im Hochbeet?

    Alles, was Sie über die Pflanzung von Bohnenkraut im Hochbeet wissen müssen Als passionierter Hobbygärtner wissen Sie, dass Kräuter ein wichtiger Bestandteil Ihres Hochbeetgartens sind. Eines der am häufigsten angebauten Kräuter ist das Bohnenkraut, eine aromatische Pflanze, die perfekt zu vielen Gerichten passt. In diesem umfassenden Text erfahren Sie alles, was Sie über die Pflanzung […] weiterlesen

  • Wie setzt sich ein Hochbeet zusammen?

    Wie setzt sich ein Hochbeet zusammen? Ein Hochbeet ist ein erhöhtes Pflanzbeet, das sich durch seine zahlreichen Vorteile auszeichnet. Es ist eine tolle Möglichkeit, in kleinen Räumen oder sogar auf dem Balkon oder der Terrasse zu gärtnern. Das Anlegen eines Hochbeetes mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, ist aber in der Tat recht einfach. […] weiterlesen

  • Wo stellt man ein Hochbeet drauf?

    Wo stellt man ein Hochbeet drauf? Ein Hochbeet ist eine großartige Möglichkeit, um Pflanzen anzubauen, ohne dass man sich ständig bücken muss. Aber bevor man mit dem Bauen des Hochbeets beginnt, sollte man sich darüber im Klaren sein, wo man es aufstellen möchte. Hier sind einige Dinge, die man bei der Wahl des richtigen Standorts […] weiterlesen

  • Wie tief muss ein Hochbeet sein für Kräuter?

    Anleitung für die optimale Tiefe eines Hochbeets für Kräuter Als leidenschaftlicher Hobbygärtner ist es oft schwer zu entscheiden, wie tief ein Hochbeet für Kräuter sein sollte. Es gibt viele verschiedene Faktoren, die bei dieser Entscheidung berücksichtigt werden müssen. In diesem Text geben wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihnen zu helfen, die optimale Tiefe für Ihr […] weiterlesen

  • Was kann man im August im Hochbeet noch anpflanzen?

    Was kann man im August im Hochbeet noch anpflanzen? Das Hochbeet ist eine tolle Möglichkeit, um auch im Spätsommer noch frisches Gemüse zu ernten. Für eine reichhaltige Ernte sollten Sie jedoch im August genau wissen, welche Pflanzen Sie noch anpflanzen können. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pflanzen im August in Ihrem Hochbeet am besten […] weiterlesen

  • Ist Mutterboden gut für Hochbeet?

    Ist Mutterboden gut für Hochbeet? Hochbeete sind eine großartige Möglichkeit, die Art und Weise zu ändern, wie wir unser Gemüse anbauen. Jeder, der sie benutzt hat, wird Ihnen sagen, wie einfach und ertragreich sie sind. Aber was ist mit dem Boden, der in das Hochbeet geht? Kann jeder Boden verwendet werden oder gibt es einige, […] weiterlesen