Wie viel Platz braucht Mangold im Hochbeet? Alles, was Sie wissen müssen
Mangold ist ein anspruchsloses Gemüse, das in fast jedem Zustand gedeiht. Es ist eine beliebte Wahl für Gartenanfänger, da es sehr einfach zu züchten und zu pflegen ist. Wenn Sie denken, dass es Zeit ist, etwas Mangold in Ihrem Hochbeet anzubauen, ist es wichtig zu wissen, wie viel Platz Sie benötigen und wie Sie das Hochbeet vorbereiten können.
Wie viel Platz benötigt Mangold im Hochbeet?
Mangold ist eine Pflanze mit großen, dicken Blättern, die viel Platz zum Wachsen benötigen. Dies bedeutet, dass Sie nicht zu viele Pflanzen in Ihrem Hochbeet anbauen sollten. Mangold braucht mindestens 30 cm Platz in alle Richtungen, um vollständig zu gedeihen.
Wenn Sie beispielsweise fünf Mangoldpflanzen anbauen möchten, sollten Sie ein Hochbeet wählen, das mindestens 75 cm x 75 cm groß ist. Wenn Sie jedoch mehr Platz haben, empfehlen wir, zwischen jeder Pflanze einen Abstand von mindestens 40 bis 50 cm einzuhalten.
Wie können Sie Ihr Hochbeet vorbereiten?
Bevor Sie mit dem Anbau von Mangold beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Hochbeet für das Wachstum von Gemüse ideal ist. Beginnen Sie damit, den Boden vorzubereiten und alle Unkräuter zu entfernen. Lockern Sie den Boden und entfernen Sie alle Steine und Wurzeln, um sicherzustellen, dass die Wurzeln der Mangoldpflanzen genug Platz haben, um zu wachsen.
Als nächstes sollten Sie den Boden mit organischem Dünger oder Kompost düngen, um den Nährstoffgehalt anzureichern und sicherzustellen, dass die Mangoldpflanzen genug Nahrung bekommen. Anschließend sollten Sie den Boden mit einer Gartengabel belüften, um sicherzustellen, dass der Boden genug Sauerstoff erhält.
Wie können Sie das Wachstum von Mangold unterstützen?
Mangold benötigt viel Wasser und Nährstoffe, um gut zu wachsen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Pflanzen regelmäßig gießen und dass der Boden immer feucht, aber nicht zu nass ist. Mangold ist auch eine Pflanze, die viel Sonnenlicht benötigt, daher sollten Sie sicherstellen, dass das Hochbeet an einem sonnigen Ort steht und dass Ihre Pflanzen genug Sonnenlicht erhalten.
Um sicherzustellen, dass Ihre Mangoldpflanzen gesund sind, sollten Sie sie auch vor Schädlingen und Krankheiten schützen. Befassen Sie sich mit den häufigsten Schädlingen und Krankheiten von Mangold und wie man diese bekämpft, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen optimal wachsen.
Auf einen Blick: Was Sie über den Anbau von Mangold im Hochbeet wissen sollten
- Mangold benötigt mindestens 30 cm Platz in jede Richtung, um vollständig zu wachsen.
- Um gut zu wachsen, benötigt Mangold genug Wasser, Sonnenlicht und Nährstoffe.
- Sie können das Wachstum von Mangold unterstützen, indem Sie den Boden mit organischem Dünger oder Kompost anreichern und sicherstellen, dass Ihre Pflanzen genug Sonnenlicht erhalten.
- Um Ihre Pflanzen gesund zu halten, sollten Sie sie vor Schädlingen und Krankheiten schützen.
- Ein Hochbeet, das 75 cm x 75 cm groß ist, bietet Platz für fünf Mangoldpflanzen.
Schlussfolgerung
Mangold ist ein dankbares Gemüse, das in fast jedem Garten gedeihen kann. Wenn Sie den richtigen Platz im Hochbeet bereitstellen und die Pflanzen regelmäßig pflegen, können Sie eine reichliche Ernte genießen. Denken Sie daran, dass Sie bei der Anlage eines Hochbeets für Ihren Mangold genug Platz bereitstellen müssen und dass eine gute Bodenvorbereitung der Schlüssel für ein gutes Wachstum ist. Beachten Sie diese einfachen Schritte und Sie werden bald ernten, was Sie gesät haben.
5 häufig gestellte Fragen zum Anbau von Mangold im Hochbeet
1. Wann sollte ich Mangold im Hochbeet pflanzen?
Der beste Zeitpunkt, um Mangold im Hochbeet zu pflanzen, ist im Frühling oder Sommer, wenn das Wetter warm genug ist.
2. Wie oft sollte ich meine Mangoldpflanzen gießen?
Mangoldpflanzen benötigen viel Wasser, daher sollten Sie Ihre Pflanzen 1-2 mal pro Woche gießen oder öfter, wenn das Wetter sehr trocken ist.
3. Wie lange dauert es, bis Mangold ausreift?
Mangold braucht etwa 60 bis 80 Tage, um auszureifen. Sie können jedoch auch jüngere, kleinere Blätter ernten und verwenden, bevor die Pflanzen vollständig ausgereift sind.
4. Welche Schädlinge und Krankheiten können Mangold befallen?
Einige der häufigsten Schädlinge und Krankheiten, die Mangold befallen, sind Blattläuse, Schnecken, Spinnmilben, Falscher Mehltau und Rost.
5. Wie kann ich meine Mangoldpflanzen vor Schädlingen und Krankheiten schützen?
Sie können Ihre Mangoldpflanzen schützen, indem Sie sie regelmäßig gießen, um sicherzustellen, dass sie gesund bleiben, Unkraut um sie herum entfernen und gegebenenfalls natürliche Insektizide verwenden, um Schädlinge abzuwehren. Außerdem sollten Sie regelmäßig nach Schädlingen und Anzeichen von Krankheiten suchen und betroffene Pflanzen schnell behandeln, um ein Ausbreiten zu verhindern.