Wie verhindert man engerlinge im Hochbeet?

Two happy little girls digging in a raised bed garden

Wie verhindert man Engerlinge im Hochbeet?

Hochbeete haben viele Vorteile gegenüber traditionellen Gartenbeeten. Sie sind einfacher zu pflegen, bieten eine höhere Erntemenge und sind ideal für Menschen mit Rückenproblemen oder eingeschränkter Mobilität. Allerdings können Engerlinge, die häufig in den Boden eindringen und sich von den Wurzeln der Pflanzen ernähren, ein großes Problem darstellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Engerlinge im Hochbeet verhindern können.

Wie entstehen Engerlinge und was sind sie?

Engerlinge sind die Larven bestimmter Käferarten, darunter der bekannte Maikäfer. Sie leben im Boden und ernähren sich von Wurzeln, Samen und anderen organischen Materialien. Wenn sie sich verpuppen, werden sie zu Käfern und fliegen weg, um sich zu paaren und neue Engerlinge zu produzieren.

Die Larven entwickeln sich in der Nähe von Bäumen oder Sträuchern, da sie dort reichlich Nahrung finden. Wenn Sie also ein Hochbeet in der Nähe von Bäumen haben, können Sie ein höheres Risiko haben, Engerlinge in Ihrem Hochbeet zu haben.

Wie können Engerlinge im Hochbeet verhindert werden?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Engerlinge im Hochbeet zu verhindern:

  • Vermeiden Sie das Pflanzen Ihres Hochbeets in der Nähe von Bäumen oder Sträuchern, wo Engerlinge häufiger vorkommen.
  • Verwenden Sie hochwertigen Boden, der frei von Engerlingen ist.
  • Verwenden Sie Mulch, um Feuchtigkeit und Nährstoffe im Boden zu speichern, aber achten Sie darauf, dass er nicht zu tief ist, da Engerlinge Mulch als Versteck nutzen können.
  • Verwenden Sie nematodenhaltige Produkte, um Engerlinge im Boden abzutöten. Nematoden sind winzige Parasiten, die von Engerlingen leben und sie abtöten können.
  • Setzen Sie auf natürliche Feinde, wie Vögel oder Igeln. Legen Sie Hausmittel wie Kaffeesatz oder Zimtpulver ins Hochbeet, da dies Engerlinge fernhält.

Welche Pflanzen sind widerstandsfähiger gegen Engerlinge?

Manche Pflanzenarten sind widerstandsfähiger gegen Engerlinge als andere. Hier sind einige Pflanzen, die weniger attraktiv für Engerlinge sind und daher weniger davon angegriffen werden:

  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Kürbis
  • Tomaten
  • Paprika
  • Zucchini
  • Gurken
  • Beeren

Indem Sie mehr dieser Pflanzenarten in Ihrem Hochbeet anpflanzen, können Sie das Risiko eines Engerlingbefalls verringern.

Wie schnell vermehren sich Engerlinge?

Die Fortpflanzungsrate von Engerlingen hängt von der Art des Käfers ab. In der Regel produzieren weibliche Käfer jedoch zwischen 20 und 100 Eier pro Jahr. Die Eier schlüpfen innerhalb von wenigen Wochen und die Larven beginnen sofort, sich von den Wurzeln und anderen organischen Stoffen im Boden zu ernähren. Das Alter der Engerlinge hängt auch von der Art des Käfers ab, kann aber in einigen Fällen bis zu vier Jahre betragen.

Fazit

Engerlinge können ein großes Problem für Hochbeete darstellen, da sie die Wurzeln der Pflanzen abtöten und so die Ernte schmälern können. Vermeiden Sie das Pflanzen Ihres Hochbeets in der Nähe von Bäumen oder Sträuchern und verwenden Sie hochwertigen Boden. Verwenden Sie Mulch, um Feuchtigkeit und Nährstoffe im Boden zu speichern und setzen Sie auf natürliche Feinde oder Nemotoden, um den Befall von Engerlingen zu bekämpfen. Verwenden Sie widerstandsfähige Pflanzen, um das Risiko eines Engerlingbefalls zu verringern.

FAQs

  • 1. Sind Engerlinge gefährlich?
  • Engerlinge sind nicht direkt gefährlich, können jedoch die Wurzeln von Pflanzen schädigen und so die Ernte beeinträchtigen.

  • 2. Wie kann man Engerlinge erkennen?
  • Engerlinge sehen aus wie weißliche Würmer und sind meist zwischen 2 und 5 cm lang.

  • 3. Wie kann man das Hochbeet vor einer Engerlingplage schützen?
  • Verwenden Sie hochwertigen Boden, legen Sie eine Schicht Mulch auf und setzen Sie auf natürliche Feinde oder nematodenhaltige Produkte.

  • 4. Wie tötet man Engerlinge im Boden ab?
  • Nematoden sind eine natürliche Möglichkeit, Engerlinge abzutöten. Sie können auch auf natürliche Feinde setzen, wie Vögel.

  • 5. Woher kommen Engerlinge?
  • Engerlinge sind die Larven bestimmter Käferarten und leben im Boden.

Empfehlung: Hochbeete von GFP International

Bestseller Nr. 1
GFP Hochbeet Kräuter-Gemüse-Beet Aluminium Christina inkl. Frühbeetkasten - 195x77x77cm - anthrazit
GFP Hochbeet Kräuter-Gemüse-Beet Aluminium Christina inkl. Frühbeetkasten - 195x77x77cm - anthrazit
QUALITÄT & GARANTIE - Stabile Aluminium-Konstruktion 'Designed in Austria'
838,00 EUR
Bestseller Nr. 4
GFP Hochbeet Kräuter-Gemüse-Beet Aluminium Christina - 195x99x77cm - Holzoptik
GFP Hochbeet Kräuter-Gemüse-Beet Aluminium Christina - 195x99x77cm - Holzoptik
QUALITÄT & GARANTIE - Stabile Aluminium-Konstruktion 'Designed in Austria'
699,00 EUR
Bestseller Nr. 6
Haushalt International Stufen - Hochbeet
Haushalt International Stufen - Hochbeet
Größe: 100 x 75 x 40cm Material: Pinienholz Farbe: Natur
64,95 EUR

Der Autor David

David Reisner ist ein begeisterter Hobbygärtner mit einer Leidenschaft für Hochbeete und Gartengestaltung. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dem Anbau von Gemüse, Kräutern und Blumen in Hochbeeten und hat dabei umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Durch seine eigene Gartenpraxis und sein Wissen über verschiedene Erden, Pflanzen und Anbaumethoden ist er in der Lage, fundierte Ratschläge und Tipps zu geben. Als Autor teilt er gerne sein Wissen und seine Begeisterung für Hochbeete, um anderen Gartenliebhabern zu helfen, erfolgreiche und blühende Gärten zu schaffen. David Reisner ist bestrebt, verständliche und praxisnahe Informationen zu liefern, damit Leserinnen und Leser ihre eigenen Hochbeete optimal nutzen können.

Welche Erde Hochbeet Balkon?

Was kann ich im April ins Hochbeet pflanzen?