Wie kann man ein Hochbeet vor Schnecken schützen
Hübsche Pflanzen, eine üppige Ernte und frische Luft – ein Hochbeet hat viele Vorteile. Doch obwohl diese Art des Gärtnerns viele Fans hat, gibt es auch eine unbequeme Tatsache: Hochbeete ziehen Schnecken an. Schnecken können das Gedeihen Ihrer Pflanzen erheblich beeinträchtigen, was für jeden Gärtner ein Albtraum ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Hochbeet vor Schnecken schützen können und welche effektiven Methoden es gibt.
1. Die Schneckenfalle
Die effektivste Methode zur Schneckenbekämpfung ist die Schneckenfalle. Diese Methode ist sehr einfach und erfordert keine großen Investitionen. Das Prozedere besteht darin, Schnecken in einer Schneckenfalle aufzufangen und von Ihrem Hochbeet fernzuhalten. Für Schneckenfallen können verschiedene Materialien wie bspw. Holz oder Metall, genutzt werden. Die Schnecken werden durch den Geruch von Bier angelockt. Das Bier wirkt wie ein Köder und tötet die Schnecken effektiv. Schneckenfallen sollten sie mindestens einmal wöchentlich leeren und reinigen, um eine Vermehrung der Schnecken zu vermeiden.
2. Ein Schneckenzaun
Schneckenzäune können eine effektive Methode zur Abwehr von Schnecken darstellen. Als Barriere um Ihr Hochbeet gezogen, stellen Schneckenzäune sicher, dass Schnecken Ihrem Hochbeet fernbleiben. In der Regel bestehen solche Zäune aus elektrifiziertem Draht, welcher die Schnecken an einem Passieren hindert. Ein anderer Weg, um einen Schneckenzaun zu bauen, ist, ihn aus einer Barriere mit Kupferband herzustellen. Diese Art von Barriere kann aus jedem Material und in jeder Größe hergestellt werden. Der Vorteil von Kupferband ist, dass es die Schleimabsonderungen der Schnecken aufbricht und austrocknet, wodurch die Schnecken ausgetrocknet und abgeschreckt werden.
3. Pflanzen, die Schnecken abschrecken
Ein weiterer Weg, um Schnecken von Ihrem Hochbeet fernzuhalten, ist, in Ihrem Hochbeet Pflanzen zu pflanzen, die Schnecken abschrecken. Schnecken möglicherweise noch weniger als wir Menschen mögen, ist das Aroma von Knoblauch, Spargel, Sellerie und Zitruspflanzen. Pflanzen Sie diese Gemüsesorten und Kräuter in Ihrem Beet und Sie werden beobachten, wie die Schnecken immer weiter entfernt bleiben. Zudem können auch Blumenzwiebeln wie Hyazinthen oder Narzissen, die im Herbst eingesetzt werden, von Schnecken gemieden werden. Die Zwiebeln geben ein Aroma ab, das Schnecken nicht mögen.
FAQs
1) Wie groß sollte eine Schneckenfalle sein?
Die Größe Ihrer Schneckenfalle hängt von der Größe Ihres Hochbeetes ab. Falls Sie ein großes Hochbeet besitzen, sollten Sie eine größere Schneckenfalle benutzen, um genügend Schnecken zu fangen.
2) Welche anderen Methoden gibt es noch?
Andere Methoden sind zum Beispiel die Nutzung von Schneckenkorn, Nematoden oder auch das Selbstanfertigen von Schneckenfallen mittels Plastikbechern und Brei.
3) Kann man sich das Bepflanzen mit abschreckenden Pflanzen sparen?
Nein, man sollte sich nicht darauf verlassen, dass allein abschreckende Pflanzen ausreichend sind, um Schnecken effektiv abzuhalten. Es ist ratsam, abschreckende Pflanzen in Kombination mit anderen Methoden gegen Schnecken zu verwenden.
4) Wie oft sollte man die Schneckenfalle leeren?
Es ist ratsam, die Schneckenfalle einmal pro Woche zu leeren und zu reinigen, um eine Vermehrung der Schnecken zu vermeiden.
5) Kann man Schneckenfallen auch kaufen?
Ja, es gibt Schneckenfallen, die Sie im Gartenbedarfsladen oder online erwerben können. Es ist jedoch auch einfach, Schneckenfallen selbst herzustellen.