Welche Kräuter kann man zusammen in einem Hochbeet Pflanzen?

Planting young seedlings of lettuce in vegetable raised bed

Welche Kräuter eignen sich für ein gemeinsames Hochbeet?

Eine der wunderbaren Möglichkeiten, deinen eigenen Garten zu gestalten, ist ein Hochbeet. In einem Hochbeet können verschiedene Kräuter und Gemüsesorten gemeinsam auf engstem Raum angebaut werden. Aber welche Kräuter sind die besten Kandidaten für ein gemeinsames Hochbeet?

1. Basilikum und Oregano

Basilikum und Oregano sind zwei Kräuter, die unter ähnlichen Bedingungen wachsen können und gut zusammen in einem Hochbeet gepflanzt werden können. Diese beiden Kräuter haben einen herrlichen Duft und können dazu beitragen, Schädlinge fernzuhalten, wenn sie in der Nähe von anderem Gemüse angepflanzt werden.

2. Petersilie und Schnittlauch

Petersilie und Schnittlauch sind ebenfalls großartige Partner im Hochbeet. Petersilie bevorzugt eine leicht saure Erde, während Schnittlauch eine Vorliebe für nährstoffreiche Erde hat. Beide Kräuter haben auch den zusätzlichen Vorteil, dass sie nicht nur essbar sind, sondern auch als Insektizide fungieren können.

3. Thymian, Rosmarin und Salbei

Thymian, Rosmarin und Salbei sind drei Kräuter, die perfekt zusammen in einem Hochbeet wachsen können. Alle drei bevorzugen trockene und sonnige Bedingungen und können dazu beitragen, Schädlinge fernzuhalten, wenn sie in der Nähe anderer Pflanzen angepflanzt werden.

Zusammenfassung

Wenn es darum geht, Kräuter in einem Hochbeet zusammenzupflanzen, gibt es eine Vielzahl von Optionen. Die Kombination von Basilikum und Oregano, Petersilie und Schnittlauch sowie Thymian, Rosmarin und Salbei sind drei großartige Optionen, die du ausprobieren kannst.

FAQs

1. Kann ich alle Kräuter zusammen in einem Hochbeet pflanzen?

Natürlich kannst du das tun, aber es ist empfehlenswert, ähnliche Kräuter zusammenzupflanzen, um eine optimale Wachstumsbedingung und maximale Ernte zu gewährleisten.

2. Wie viele Kräuter kann ich in einem Hochbeet anpflanzen?

Das hängt von der Größe deines Hochbeets ab. Kleine Hochbeete können nur wenige Kräuter aufnehmen, während größere Hochbeete mehrere Kräuter gleichzeitig anpflanzen können.

3. Wie oft sollte ich meine Kräuter im Hochbeet gießen?

Kräuter benötigen regelmäßig Wasser, um zu überleben. In heißen und trockenen Klimazonen sollten Kräuter täglich oder jeden zweiten Tag gegossen werden, während in feuchteren Klimazonen zwei- bis dreimal pro Woche ausreichen sollten.

4. Kann ich Kräuter in einem Hochbeet überwintern?

Einige Kräuter, wie Rosmarin und Thymian, sind winterhart und können in einem Hochbeet überwintern. Sie sollten jedoch zusätzlichen Schutz wie Mulch oder Schatten erhalten, um zu verhindern, dass sie durch Frostschäden beschädigt werden.

5. Wie lange dauert es, bis meine Kräuter in einem Hochbeet bereit sind zur Ernte sind?

Die Zeit bis zur Ernte hängt von der Art der Kräuter ab, die du angepflanzt hast. Einige Kräuter wie Basilikum können innerhalb weniger Wochen und andere wie Rosmarin können mehrere Monate dauern, bevor sie geerntet werden. Es ist ratsam, das Etikett der Kräutersamen zu lesen, um die ungefähre Erntezeit zu bestimmen.

Empfehlung: Hochbeete von GFP International

Der Autor David

David Reisner ist ein begeisterter Hobbygärtner mit einer Leidenschaft für Hochbeete und Gartengestaltung. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dem Anbau von Gemüse, Kräutern und Blumen in Hochbeeten und hat dabei umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Durch seine eigene Gartenpraxis und sein Wissen über verschiedene Erden, Pflanzen und Anbaumethoden ist er in der Lage, fundierte Ratschläge und Tipps zu geben. Als Autor teilt er gerne sein Wissen und seine Begeisterung für Hochbeete, um anderen Gartenliebhabern zu helfen, erfolgreiche und blühende Gärten zu schaffen. David Reisner ist bestrebt, verständliche und praxisnahe Informationen zu liefern, damit Leserinnen und Leser ihre eigenen Hochbeete optimal nutzen können.

Was als Drainage für Hochbeet?

Wie groß werden Hochbeet Tomaten?