Welche Erbsen ins Hochbeet?
Erbsen sind bei vielen Hobbygärtnern sehr beliebt – sie schmecken nicht nur gut, sondern sind auch einfach anzubauen. Wer ein Hochbeet hat, kann auch hier Erbsen anbauen. Doch welche Sorten eignen sich dafür am besten? In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps.
Früh, mittel oder spät?
Es gibt Erbsensorten, die sich für den Anbau im Hochbeet besser eignen als andere. Zunächst ist es wichtig zu entscheiden, ob Sie frühreifende, mittelfrühe oder spätreifende Erbsen anbauen möchten. Frühe Erbsen können oft schon im Mai gesät werden und sind nach etwa 70 Tagen erntereif. Späte Erbsen werden im Juni oder Juli gesät und sind in der Regel erst nach 100 Tagen erntereif. Wenn Sie sich für mittelfrühe Erbsen entscheiden, können Sie etwa mit einer Erntezeit von 80 Tagen rechnen.
Kletternde oder buschige Erbsen?
Neben der Reifezeit ist auch die Wuchsform der Erbsen von Bedeutung. Es gibt kletternde und buschige Erbsen. Kletternde Erbsen wachsen an Rankhilfen und können mehrere Meter hoch werden. Buschige Erbsen hingegen benötigen keine Rankhilfen und bleiben kompakt. Im Hochbeet eignen sich vor allem buschige Erbsen, da sie weniger Platz benötigen.
Empfehlungen für den Anbau im Hochbeet
Einige Sorten haben sich besonders für den Anbau im Hochbeet bewährt. Die Sorte ‚Norli‘ gehört zu den mittelfrühen Erbsen und ist besonders ertragreich. ‚Sweet Horizon‘ ist eine eher frühe Sorte und hat einen süßen Geschmack. Auch ‚Ambassador‘ eignet sich für den Anbau im Hochbeet. Diese spätreife Erbsensorte hat besonders große Schoten.
Aufzählung: Tipps für den Anbau von Erbsen im Hochbeet
- Wählen Sie frühreife, mittelfrühe oder spätreife Erbsen
- Entscheiden Sie sich für buschige Erbsensorten
- Verwenden Sie gut durchlässige und nährstoffreiche Erde
- Lassen Sie genug Platz zwischen den Pflanzen
- Gießen Sie regelmäßig und düngen Sie bei Bedarf
Als leidenschaftlicher Hobbygärtner empfehle ich Ihnen, Ihre Erbsen im Hochbeet anzubauen. Dort können sie durch die erhöhte Bodentemperatur besonders gut gedeihen. Wenn Sie unsere Tipps berücksichtigen und eine der empfohlenen Sorten wählen, werden Sie sicherlich eine gute Ernte einfahren.
FAQs
1. Wann sollten Erbsen im Hochbeet ausgesät werden?
Frühe Erbsen können bereits im Mai gesät werden, spätere Sorten ab Juni oder Juli.
2. Brauchen Erbsen im Hochbeet Dünger?
Ja, Erbsen benötigen Nährstoffe. Düngen Sie Ihr Hochbeet regelmäßig.
3. Lohnt es sich, buschige Erbsen anzubauen?
Ja, buschige Erbsen sind im Hochbeet besonders geeignet, da sie weniger Platz benötigen.
4. Was ist der Vorteil von kletternden Erbsen?
Kletternde Erbsen benötigen im Vergleich zu buschigen Erbsen weniger Platz auf dem Boden.
5. Kann ich Erbsen auch im Winter im Hochbeet anbauen?
Nein, Erbsen benötigen eine Temperatur von mindestens 5 Grad Celsius zum Wachsen. Im Winter ist es daher nicht möglich, Erbsen im Hochbeet anzubauen.