Was zusammen mit Erdbeeren im Hochbeet?
<p>Erdbeeren sind eine beliebte Frucht im Garten, die von vielen Hobbygärtnern angebaut wird. Die süßen, saftigen Früchte sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und voller Vitamine. Wenn Sie ein Hochbeet haben oder eines planen, fragen Sie sich vielleicht, welche anderen Pflanzen neben Erdbeeren darin angebaut werden können. Hier sind einige Vorschläge, die Ihnen bei der Planung Ihres Hochbeetes helfen werden:</p>
Kapuzinerkresse
<p>Kapuzinerkresse ist eine ausgezeichnete Begleitpflanze für Erdbeeren. Sie ist eine schnell wachsende Pflanze und eignet sich sehr gut zum Abdecken des Bodens zwischen den Erdbeerstöcken. Die leuchtend roten und orangefarbenen Blüten, die essbar sind, ziehen Nützlinge wie Schmetterlinge und Bienen an und halten so Schädlinge fern. Außerdem soll Kapuzinerkresse die Erdbeerpflanzen vor Pilzkrankheiten schützen, da sie Substanzen produziert, die gegen Pilzbefall wirken.</p>
Radieschen
<p>Radieschen sind schnell wachsende Pflanzen, die die Erde zwischen den Erdbeerpflanzen bedecken und Schatten spenden, um den Boden kühl zu halten. Außerdem lockern die Wurzeln den Boden auf und fördern das Wachstum der Erdbeeren. Radieschen können auch dazu beitragen, Schädlinge fernzuhalten, insbesondere diejenigen, die Erdbeeren ernähren. Sie sind auch reich an Vitamin C und anderen wichtigen Nährstoffen.</p>
Buschbohnen
<p>Buschbohnen sind eine großartige Pflanze, die zusammen mit Erdbeeren angebaut werden kann. Da sie Stickstoff in den Boden binden, der für die Erdbeeren von Vorteil ist, helfen sie auch, den Boden zu verbessern. Außerdem schützen sie den Boden vor Erosion und fördern das Wachstum von Bodenlebewesen. Die abgeernteten Bohnen können kompostiert werden, um den Boden weiter zu verbessern.</p>
Schlussfolgerung
<p>Erdbeeranbau im Hochbeet kann sehr erfolgreich sein, wenn Sie auch andere Pflanzen hinzufügen. Kapuzinerkresse, Radieschen und Buschbohnen sind nur einige der Pflanzen, die gut mit Erdbeeren im Hochbeet zusammenwachsen. Indem Sie verschiedene Pflanzenarten in Ihrem Hochbeet kombinieren, können Sie eine vielfältige und produktive Oase schaffen.</p>
FAQs
<p>1. Kann ich auch Tomaten zusammen mit Erdbeeren im Hochbeet pflanzen?<br>Ja, Tomaten können auch in der Nähe von Erdbeeren angebaut werden. Vermeiden Sie jedoch, sie direkt neben den Erdbeeren anzupflanzen, um Schädlinge wie den weißen Fliegenbefall zu reduzieren.</p>
<p>2. Wie oft sollte ich meine Erdbeerpflanzen gießen?<br>Erdbeerpflanzen müssen regelmäßig bewässert werden, insbesondere während der Blüte- und Erntephase. Gießen Sie sie einmal oder zweimal pro Woche kräftig anstatt täglich kurz, um eine tiefgründige Bewässerung zu gewährleisten.</p>
<p>3. Können Erdbeeren mit anderen Beeren gemischt werden?<br>Ja, Erdbeeren können mit anderen Beeren wie Himbeeren und Brombeeren in einer Mischkultur angebaut werden.</p>
<p>4. Sollte ich meine Erdbeerpflanzen zurückschneiden?<br>Ja, schneiden Sie im Frühjahr alle Blätter und Stängel von Erdbeerpflanzen kurz über dem Boden ab, um das Wachstum neuer und gesunder Triebe zu fördern.</p>
<p>5. Wie kann ich Schädlinge von meinen Erdbeeren fernhalten?<br>Verwenden Sie natürliche Schädlingsbekämpfungstechniken wie das Pflanzen von Begleitpflanzen, die Schädlinge fernhalten, das Abdecken der Pflanzen mit Netzen oder das Absammeln von Schädlingen von Hand.</p>