Was pflanzt man im Juli ins Hochbeet?
Als begeisterter Hobbygärtner möchte man das ganze Jahr über frisches Gemüse und Obst ernten. Im Juli ist es jedoch schon etwas spät, um mit dem Anpflanzen von einigen Gemüsesorten zu beginnen. Dennoch gibt es noch einige Pflanzen, die sich perfekt für den Anbau im Hochbeet eignen. In diesem Artikel werden wir Ihnen einige Pflanzen für das Hochbeet vorstellen, die im Juli noch angepflanzt werden können.
Brokkoli
Brokkoli ist eine Pflanze, die im Juli noch angepflanzt werden kann. Brokkoli bevorzugt einen Standort in voller Sonne und einen nährstoffreichen Boden. Sie können Brokkoli im Hochbeet anbauen, indem Sie es auf 45 cm Abstand zu anderen Pflanzen setzen und den Boden vor dem Pflanzen gründlich durchmischen. Brokkoli benötigt auch regelmäßig Wasser, da es schnell zu Wachstumseinbußen kommen kann, wenn es zu trocken ist.
Radieschen
Radieschen sind eine weitere Pflanze, die im Juli noch angepflanzt werden kann. Sie sind einfach zu züchten und entwickeln sich schnell, wodurch sie oft als ‚Schnellstarter‘ bezeichnet werden. Radieschen wachsen am besten in einem sonnigen Bereich mit lockerem, gut durchlässigem Boden. Eine dünnere Schicht aus Mulch um das Radieschen kann ebenfalls helfen, Feuchtigkeit im Boden zu halten. Im Hochbeet ist dies unkompliziert umsetzbar.
Zucchini
Zucchini sind auch für den Anbau im Hochbeet geeignet, insbesondere für diejenigen mit begrenztem Platz. Sie können Zucchini in einem Hochbeet mit einer Tiefe von mindestens 30 cm züchten, da sie tiefwurzelnde Pflanzen sind. Der Boden sollte gut durchlässig sein und gut mit organischem Material durchmischt werden, um Nährstoffe zu speichern. Sie bevorzugen auch einen sonnigen Standort.
Für alle Pflanzen im Hochbeet ist es wichtig, dass Sie regelmäßig gießen und auf Schädlinge und Krankheiten achten. Sobald die Pflanzen zu wachsen beginnen und sich der Sommer weiterentwickelt, sollten Sie sicherstellen, dass sie genügend Wasser und Nährstoffe erhalten.
Aufzählung – Dinge zu beachten, wenn Sie im Juli im Hochbeet pflanzen
– Bodenvorbereitung: Der Boden sollte locker und nährstoffreich sein
– Sonneneinstrahlung: Stellen Sie sicher, dass die Pflanzen genügend Sonnenlicht erhalten
– Bewässerung: Pflanzen benötigen eine regelmäßige Bewässerung
– Schutz: Schutz vor Schädlingen und Krankheiten
Es gibt viele Pflanzen, die im Juli gepflanzt werden können, um im Herbst und Winter geerntet zu werden. Obwohl die Auswahl begrenzt ist, sind Brokkoli, Radieschen und Zucchini ideale Pflanzen, die noch im Juli angepflanzt werden können. Es ist wichtig zu beachten, dass der Boden in Ihrem Hochbeet nährstoffreich sein sollte, genügend Sonnenlicht erhält und regelmäßig bewässert wird, um das Wachstum und die Entwicklung Ihrer Pflanzen zu unterstützen.
FAQs
1. Brauchen Zucchini viel Platz, um zu wachsen?
Zucchini benötigen aufgrund ihrer tiefen Wurzeln und großen Blattfläche viel Platz zum Wachsen, aber es ist möglich, sie auch in einem Hochbeet anzupflanzen.
2. Kann ich Brokkoli drinnen anbauen?
Ja, es ist möglich, Brokkoli drinnen anzubauen, aber sie bevorzugen einen sonnigen Standort im Freien.
3. Können Radieschen immer wieder neu angepflanzt werden?
Radieschen sind eine schnell wachsende Pflanze und können mehrmals im Jahr angepflanzt werden.
4. Wie oft sollte ich meine Pflanzen im Hochbeet gießen?
Es hängt davon ab, wie trocken Ihr Boden ist. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Pflanzen regelmäßig gießen, um das Wachstum und die Entwicklung zu fördern.
5. Ist es wichtig, Mulch um die Pflanzen zu legen?
Mulch kann helfen, Feuchtigkeit im Boden zu halten, was dazu beitragen kann, dass Ihre Pflanzen gesund bleiben. Es ist jedoch nicht unbedingt erforderlich, dies zu tun.