Was pflanze ich in einem Hochbeet?

Close up thyme plant in raised bed

Was pflanze ich in einem Hochbeet?

Wer gerne im Garten arbeitet und Obst und Gemüse selbst anpflanzt, der kommt um das Thema Hochbeete nicht herum. Besonders für ältere Menschen oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen sind Hochbeete eine praktische Alternative zum klassischen Gartenbeet. Doch welche Pflanzen eignen sich eigentlich für ein Hochbeet?

Obst und Gemüse im Hochbeet anbauen

Ein Hochbeet bietet viele Vorteile gegenüber einem normalen Gartenbeet. Das Substrat im Hochbeet ist lockerer, wärmer und nährstoffreicher, als der Boden im Garten. Dadurch kann man mehrere Ernten pro Jahr erzielen. In einem Hochbeet kann man sowohl Gemüse als auch Obst anbauen. Besonders beliebt sind Tomaten, Gurken, Paprika, Kartoffeln, Zucchini und Salat. Auch Beerensträucher wie Brombeeren und Johannisbeeren gedeihen prächtig im Hochbeet. Achten Sie bei der Auswahl der Pflanzen darauf, dass sie eine ähnliche Höhe und Größe haben, damit sie sich gegenseitig nicht überwuchern und alle genügend Sonnenlicht bekommen.

Kräuter im Hochbeet anpflanzen

Hochbeete eignen sich nicht nur für Gemüse und Obst, sondern auch für Kräuter. Besonders beliebt sind Basilikum, Schnittlauch, Petersilie und Thymian. Die Pflanzen wachsen in einem Hochbeet besser und schneller, als im normalen Gartenbeet. Das liegt daran, dass das Substrat im Hochbeet nährstoffreicher und wärmer ist. Kräuter im Hochbeet haben auch den Vorteil, dass sie vor Schnecken geschützt sind und weniger von Krankheiten befallen werden.

Zierpflanzen im Hochbeet anlegen

Auch Zierpflanzen können im Hochbeet wunderschön aussehen. Besonders beliebt sind Blumen wie Glockenblumen, Lavendel, Stiefmütterchen und Lilien. Aber auch Gräser und Sträucher können im Hochbeet gut gedeihen. Achten Sie darauf, dass die Pflanzen unempfindlich gegenüber Trockenheit und Hitze sind und einen ähnlichen Bedarf an Sonnenlicht haben.

  • Achten Sie bei der Auswahl der Pflanzen auf ähnliche Höhe und Größe
  • Das Substrat im Hochbeet ist nährstoffreicher als der Boden im Garten
  • Kräuter im Hochbeet wachsen schneller und sind vor Schnecken geschützt

Im Hochbeet können viele verschiedene Pflanzen angebaut werden – von Obst und Gemüse über Kräuter bis hin zu Zierpflanzen. Wichtig ist, dass die Pflanzen ähnliche Bedürfnisse haben und die Höhe und Größe zueinander passt. Mit der richtigen Auswahl an Pflanzen und einem guten Substrat, steht einer erfolgreichen Ernte nichts mehr im Wege.

FAQs:

  • 1. Wie hoch sollte das Hochbeet sein?
    Ein Hochbeet sollte mindestens 30 cm hoch sein, damit die Pflanzen ausreichend Platz haben. Eine optimale Höhe beträgt jedoch 80-90 cm, damit man das Hochbeet problemlos bepflanzen und bepflücken kann.
  • 2. Wie oft muss das Hochbeet gegossen werden?
    Das Hochbeet muss regelmäßig bewässert werden, besonders bei warmen Temperaturen. Es reicht, wenn man das Hochbeet einmal pro Woche intensiv gießt, ansonsten reicht es aus, wenn man es einmal alle 2-3 Tage feucht hält.
  • 3. Welches Substrat eignet sich am besten für das Hochbeet?
    Das Substrat sollte im Verhältnis aus 50% Kompost und 50% Gartenerde bestehen. Es gibt aber auch spezielle Hochbeet-Erden im Handel zu kaufen.
  • 4. Wie oft sollte das Hochbeet gedüngt werden?
    Das Hochbeet sollte 1-2 Mal im Jahr gedüngt werden. Am besten eignet sich Kompost oder Flüssigdünger.
  • 5. Wie kann ich das Hochbeet im Winter schützen?
    Im Winter sollte das Hochbeet mit einer Folie abgedeckt werden, damit es vor Frost geschützt ist. Auch eine Schicht Laub oder Stroh kann helfen, die wertvollen Nährstoffe im Substrat zu erhalten.

Empfehlung: Hochbeete von GFP International

Bestseller Nr. 1
GFP Hochbeet Kräuter-Gemüse-Beet Aluminium Christina inkl. Frühbeetkasten - 195x77x77cm - anthrazit
GFP Hochbeet Kräuter-Gemüse-Beet Aluminium Christina inkl. Frühbeetkasten - 195x77x77cm - anthrazit
QUALITÄT & GARANTIE - Stabile Aluminium-Konstruktion 'Designed in Austria'
838,00 EUR
Bestseller Nr. 4
GFP Hochbeet Kräuter-Gemüse-Beet Aluminium Christina - 195x99x77cm - Holzoptik
GFP Hochbeet Kräuter-Gemüse-Beet Aluminium Christina - 195x99x77cm - Holzoptik
QUALITÄT & GARANTIE - Stabile Aluminium-Konstruktion 'Designed in Austria'
699,00 EUR
Bestseller Nr. 6
Haushalt International Stufen - Hochbeet
Haushalt International Stufen - Hochbeet
Größe: 100 x 75 x 40cm Material: Pinienholz Farbe: Natur
64,95 EUR

Der Autor David

David Reisner ist ein begeisterter Hobbygärtner mit einer Leidenschaft für Hochbeete und Gartengestaltung. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dem Anbau von Gemüse, Kräutern und Blumen in Hochbeeten und hat dabei umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Durch seine eigene Gartenpraxis und sein Wissen über verschiedene Erden, Pflanzen und Anbaumethoden ist er in der Lage, fundierte Ratschläge und Tipps zu geben. Als Autor teilt er gerne sein Wissen und seine Begeisterung für Hochbeete, um anderen Gartenliebhabern zu helfen, erfolgreiche und blühende Gärten zu schaffen. David Reisner ist bestrebt, verständliche und praxisnahe Informationen zu liefern, damit Leserinnen und Leser ihre eigenen Hochbeete optimal nutzen können.

Welche Gemüsepflanzen ins Hochbeet?

Wo stelle ich ein Hochbeet auf?