Was passt zu Spitzkohl im Hochbeet?
Spitzkohl ist eine der beliebtesten Kohlsorten in vielen Gärten. Er ist bekannt für seinen milden Geschmack und ist daher äußerst vielseitig verwendbar. Wenn Sie jedoch zum ersten Mal Spitzkohl in Ihrem Hochbeet anbauen, stellt sich vielleicht die Frage, welche Pflanzen er gerne als Nachbarn hat, um eine optimale Ernte zu erzielen.
Die besten Pflanzpartner für Spitzkohl
Das Anbauen von Spitzkohl hat den Vorteil, dass er mit vielen verschiedenen Pflanzen gut zusammenpasst. Ein paar Beispiele dazu:
Borretsch
Borretsch und Spitzkohl sind die perfekten Pflanzpartner. Borretsch wächst in der Nähe von Kohlpflanzen und lockt Nützlinge wie Schwebfliegen, Marienkäfer und Ohrwürmer an, die Blattläuse, Raupen und Schnecken vertilgen.
Kapuzinerkresse
Kapuzinerkresse ist eine weitere ideale Pflanze, um mit Spitzkohl anzubauen. Sie fördert das Wachstum des Kohls und verdrängt unerwünschte Unkräuter. Auch hier unterstützt sie das Erscheinen von Blüten, die Insekten anziehen, wodurch sie ein weiterer ausgezeichneter Partner für den Anbau von Kohl ist.
Schnittlauch
Eine weitere Möglichkeit ist, den Spitzkohl mit Schnittlauch zu kombinieren. Schnittlauch vertreibt Kohlfliegen und andere Schädlinge. Kurz gesagt, es erhöht die Strapazierfähigkeit und die Resistenz gegen Pflanzenkrankheiten.
FAQs
1. Kann Spitzkohl mit Tomaten zusammen angebaut werden?
Ja, Spitzkohl und Tomaten können problemlos zusammen angebaut werden. Tomaten helfen mit, Kohlfliegen und Geistermotten abzuwehren, während Spitzkohl die Tomaten unterstützt, ein tiefes Wurzelsystem zu entwickeln.
2. Kann ich Spitzkohl neben anderen Kohlsorten anpflanzen?
Ja, Spitzkohl kann mit anderen Kohlsorten, wie Rucola oder Brokkoli, kombiniert werden. Eine Kombination verschiedener Kohlsorten sorgt für eine gute Schädlingsbekämpfung und eine ausgeglichene Nährstoffverteilung im Boden.
3. Sind Spitzkohlblätter giftig für Tiere?
Spitzkohlblätter sind wie alle anderen Kohlsorten reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die für Tiere nahrhaft und gesund sind. Allerdings sollten Tiere nur kleine Mengen essen, da zu viel Kohl, insbesondere roher Kohl, den Magen-Darm-Trakt der Tiere beeinträchtigen kann.
4. Welche Pflanzen sollten vermieden werden, wenn Spitzkohl angebaut wird?
Spitzkohl sollte nicht in der Nähe von Pflanzen angebaut werden, die den gleichen Boden benötigen, wie beispielsweise andere Kohlsorten oder Tomaten. Außerdem sollte Spitzkohl nicht in der Nähe von Pflanzen angebaut werden, die stressig auf Kohlpflanzen wirken, wie z.B. Senf oder Fenchel.
5. Was sollte ich tun, wenn Spitzkohl durch Schädlinge befallen ist?
Um Schädlinge wie Kohlfliegen, Raupen und Blattläuse abzuwehren, können Sie Insektennetze oder Pflanzenextrakte verwenden, die auf natürliche Weise Schädlinge bekämpfen. Es ist auch ratsam, den Garten regelmäßig zu pflegen, um abgestorbene oder beschädigte Pflanzenteile zu entfernen, die Schädlinge anziehen können.