Was passt zu Gurke im Hochbeet?
Gurken sind eine beliebte Gemüseart für den Anbau in Hochbeeten. Sie profitieren von der Erhöhung des Bodens, denn dadurch kann das Wasser besser abfließen und das Wurzelwachstum wird begünstigt. Aber was passt zu Gurken im Hochbeet? In diesem Text werden wir uns mit den besten Pflanzen für das Hochbeet neben Gurken beschäftigen.
Zucchini
Die Zucchini ist eine enge Verwandte der Gurken und botanisch gesehen eine Frucht. Sie kann problemlos im gleichen Hochbeet wie die Gurken angebaut werden. Zucchini benötigen auch viel Sonne und Wärme wie Gurken. Die Pflanze wächst sehr schnell und kann überraschend groß werden. Nach dem Pflanzen müssen Sie die Zucchini regelmäßig gießen und düngen, um eine optimale Ernte zu erzielen.
Paprika
Paprika eignet sich hervorragend zur Begleitung von Gurken im Hochbeet. Die Paprikapflanzen bevorzugen denselben Boden wie Gurken und benötigen ebenfalls viel Sonne und Wärme, um optimal zu wachsen. Sie sollten darauf achten, dass Sie die Pflanzen nicht zu eng nebeneinander pflanzen, da sie sonst die Luftzirkulation behindern und Schimmelbildung fördern können.
Radieschen
Radieschen sind eine schnell wachsende Pflanze und können als Zwischenfrucht zwischen den Gurken gepflanzt werden. Da Radieschen sehr flachwurzelnd sind, können sie im selben Beet wie Gurken angebaut werden. Radieschen helfen dabei, den Boden zu lockern und zu belüften, und dienen als natürlicher Schädlingsbekämpfer für die Gurken. Darüber hinaus können Sie die Radieschen ernten und verzehren, bevor die Gurken ihre volle Größe erreicht haben.
Schlussfolgerung
Im Hochbeet können Gurken produktiv wachsen und gedeihen, wenn sie zusammen mit den richtigen Gemüsearten gepflanzt werden. Durch den Anbau von Zucchini, Paprika und Radieschen können Sie den Ertrag Ihrer Gurken maximieren und gleichzeitig eine abwechslungsreiche Ernte erzielen. Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung und Düngung der Pflanzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
FAQs
1. Kann ich andere Gemüsesorten neben Gurken im Hochbeet anbauen?
Ja, viele andere Gemüsesorten können neben Gurken im Hochbeet angebaut werden, wie Zucchini, Paprika und Radieschen.
2. Wie oft sollte ich Gurken gießen?
Gurken benötigen regelmäßige Bewässerung, insbesondere an heißen Tagen. Sie sollten Ihre Gurken mindestens einmal täglich und / oder bei Bedarf gießen.
3. Kann ich Gurken und Tomaten zusammen im Hochbeet anbauen?
Ja, Gurken und Tomaten können im selben Hochbeet angebaut werden. Allerdings müssen Sie darauf achten, dass Tomaten einen höheren Nährstoffbedarf haben als Gurken.
4. Wie viel Platz benötigen Gurken im Hochbeet?
Gurken benötigen mindestens 20 cm Platz zwischen den Pflanzen und sollten etwa 80 cm voneinander entfernt im Hochbeet gepflanzt werden.
5. Wie dünge ich meine Gurken im Hochbeet?
Sie können organischen Dünger oder Kompost direkt in den Hochbeetboden einbringen, bevor Sie Ihre Gurken pflanzen. Alternativ können Sie wöchentlich flüssigen Dünger mit Wasser verabreichen.