Anbau von Erbsen im Hochbeet
Wenn es um den Anbau von Erbsen geht, denken viele Leute sofort an den traditionellen Anbau in Reihen im Garten. Aber wussten Sie, dass Erbsen auch problemlos im Hochbeet angebaut werden können? In diesem umfassenden Text zeigen wir Ihnen, wie Sie Erbsen erfolgreich in Ihrem Hochbeet anbauen können.
Die Vorteile des Anbaus von Erbsen im Hochbeet
Der Anbau von Erbsen im Hochbeet bietet viele Vorteile. Einmal gepflanzt, wächst Erbsen sehr schnell und benötigt wenig Pflegeaufwand. Erbsen sind auch eine großartige Ergänzung zu jeder Küche, da sie reich an Proteinen, Ballaststoffen und Antioxidantien sind. Wenn Sie Erbsen im Hochbeet anbauen, können Sie den Boden und damit die Nährstoffe leichter kontrollieren und die Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen schützen.
Wie man Erbsen im Hochbeet anbaut
Das Anbauen von Erbsen im Hochbeet unterscheidet sich nicht sehr von anderen Gemüsearten. Der Boden im Hochbeet sollte locker und gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Am besten ist ein pH-Wert zwischen 6 und 7. Für den Anbau von Erbsen ist ein sonniger Standort ideal. Die Samen sollten etwa 3 cm tief in den Boden gesetzt werden, mit einem Abstand von 10-15 cm voneinander entfernt. Erbsen benötigen regelmäßige Bewässerung, besonders während der Blütezeit. Sobald die Pflanzen blühen, können Sie die ersten Erbsen ernten.
Aufrechterhaltung des Wachstums der Erbsen im Hochbeet
Erbsen benötigen eine ausreichende Menge an Nährstoffen, um optimal zu wachsen und zu gedeihen. Sie sollten also regelmäßig mit Dünger versorgt werden. Auch das Entfernen von Unkräutern im Hochbeet ist wichtig, da sie den Pflanzen Nährstoffe entziehen können. Eine regelmäßige Überwachung auf Schimmel und Insekten ist auch von Bedeutung, um Krankheiten und Risiken für die Pflanzen zu minimieren.
- Welche Erbsensorten sind ideal für den Anbau im Hochbeet?
- Kann ich andere Pflanzen neben den Erbsen im Hochbeet anbauen?
- Wie lange dauert es, bis ich Erbsen ernten kann?
- Wie kann ich verhindern, dass Erbsen von Insekten befallen werden?
- Wann sollte ich Erbsen im Hochbeet ernten?
Busch-Erbsen eignen sich am besten für den Anbau im Hochbeet, da sie weniger Platz benötigen als Rank-Erbsen und keine zusätzliche Unterstützung benötigen.
Ja, es ist möglich, andere Gemüsesorten wie Karotten, Salat und Radieschen im selben Hochbeet zu pflanzen.
Nach etwa 60-90 Tagen wird das Wachstum der Pflanzen sein Maximum erreichen und die Erbsen können geerntet werden, wenn sie ausreichend groß sind und sich voll ausgebildet haben.
Um Insektenbefall zu vermeiden, können Sie spezielle Insektizide verwenden oder die Pflanzen regelmäßig mit neemölhaltigen Insektiziden besprühen.
Erbsen sollten geerntet werden, wenn sie voll ausgebildet sind und die Schoten sich fest anfühlen. Sie sollten sie regelmäßig ernten, um die Pflanze zu ermutigen, weitere Schoten zu produzieren.
Schlußfolgerung
Erbsen sind eine großartige Ergänzung zu jedem Hochbeet und können einfach angebaut werden, um einen kontinuierlichen Ernteertrag zu erzielen. Der Anbau von Erbsen im Hochbeet bietet viele Vorteile, darunter eine bessere Kontrolle über den Boden, geringerer Bedarf an Platz und Anbaufläche sowie ein einfaches Ernteverfahren. Mit ein wenig Zeit und Pflege können Sie leckere frische Erbsen ernten, die eine wunderbare Ergänzung zu jeder Mahlzeit sind.