Was passt zu Basilikum im Hochbeet?
Basilikum ist eine der beliebtesten Kräuterpflanzen, die in vielen Küchen rund um den Globus verwendet wird. Es gibt viele Gründe, warum Basilikum so populär ist, aber eines der wichtigsten ist seine Vielseitigkeit. Wenn du auch ein Fan von Basilikum bist und ein Hochbeet hast oder planst, eins anzulegen, ist es wichtig, dass du weißt, welche anderen Pflanzen sich gut mit Basilikum vertragen und welche nicht. In diesem ausführlichen Text zeigen wir dir, was zu Basilikum im Hochbeet passt.
Pflanzen, die gut zu Basilikum im Hochbeet passen
Basilikum ist eine Kräuterpflanze, die viel Sonnenlicht benötigt und auch viel Wasser braucht, um gesund zu bleiben. Einige Pflanzen, die gut zu Basilikum im Hochbeet passen, sind Tomaten, Paprika und Zucchini. Sie benötigen ähnlich viel Sonnenlicht und Wasser wie Basilikum und können zusammen gepflanzt werden, um Platz im Hochbeet zu sparen. Außerdem können sie von der fruchtbaren Erde und dem Schützen der Blätter von Basilikum gegen die Sonne profitieren.
Eine weitere gute Kombination mit Basilikum im Hochbeet ist Petersilie. Die beiden Kräuterpflanzen können problemlos zusammen gepflanzt werden und profitieren auch voneinander. Sie sind beide sehr gesundheitsfördernd und können in vielen Gerichten zusammen verwendet werden.
Einige weitere Pflanzen, die gut zu Basilikum im Hochbeet passen, sind Möhren, Spinat, Rucola und Salat. Diese Pflanzen benötigen weniger Sonnenlicht als Basilikum und können daher im Schatten von Basilikum wachsen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie unterschiedliche Bewässerungsbedürfnisse haben können.
Pflanzen, die nicht zu Basilikum im Hochbeet passen
Es gibt auch einige Pflanzen, die besser nicht in der Nähe von Basilikum gepflanzt werden sollten. Einige Kräuter, die nicht gut mit Basilikum zusammen auskommen, sind Oregano und Thymian. Diese benötigen trockenere Bedingungen als Basilikum, was dazu führen kann, dass Basilikum verkümmert oder Schimmel auslöst.
Ein weiteres Beispiel für eine Pflanze, die nicht mit Basilikum im Hochbeet gepflanzt werden sollte, ist die Kartoffel. Es wurde gezeigt, dass Basilikum einem Chemikaliengewebe in der Kartoffel ausgesetzt ist, das braune Flecken auf den Blättern und Geschmacksprobleme verursachen kann.
Tipps für das Anpflanzen von Basilikum im Hochbeet
Es ist wichtig zu wissen, dass Basilikum sehr empfindlich gegen Frost ist und daher in den meisten Regionen während des Winters in Innenräumen angebaut werden sollte. Achte darauf, dass das Hochbeet genügend Sonnenlicht bekommt und dass der Boden gut entwässert. Vermeide es, das Hochbeet mit chemischen Düngemitteln oder Pestiziden zu behandeln, da dies den Geschmack des Basilikums beeinträchtigen kann.
Wenn du mehrere Kräuterpflanzen im Hochbeet anbaust, solltest du darauf achten, dass sie genügend Platz und Sonnenlicht haben. Achte auch darauf, dass die Bewässerungsbedürfnisse der verschiedenen Pflanzen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie alle gesund bleiben.
Frequently Asked Questions (FAQs)
<p>1. Kann ich Basilikum mit Rosmarin zusammen in einem Hochbeet anpflanzen?</p>
<p>Ja, das ist möglich. Beachte jedoch, dass Rosmarin trockenere Bedingungen bevorzugt als Basilikum. Es ist also wichtig sicherzustellen, dass der Boden genug Feuchtigkeit hat und ausreichend Sonnenlicht bekommt.</p>
<p>2. Kann ich Basilikum und Salbei zusammen anbauen?</p>
<p>Ja, aber sie benötigen unterschiedliche Sonnenlicht- und Bewässerungsbedürfnisse. Basilikum bevorzugt volle Sonne und feuchten Boden, während Salbei etwas schattiger und trockener sein sollte.</p>
<p>3. Welche sind die besten Begleiterpflanzen für Basilikum?</p>
<p>Tomaten, Paprika, Zucchini, Petersilie, Möhren, Spinat, Rucola und Salat sind einige der besten Begleitpflanzen für Basilikum.</p>
<p>4. Wann sollte ich mein Basilikum im Hochbeet ernten?</p>
<p>Du kannst dein Basilikum ernten, sobald es etwa 15 cm groß ist. Schneide die oberen Triebe ab, um das Wachstum zu fördern und längerfristig die Ernte sicherzustellen.</p>
<p>5. Kann ich Basilikum in der Nähe von Zwiebeln anpflanzen?</p>
<p>Ja, das ist möglich. Es wird jedoch empfohlen, sie getrennt voneinander zu pflanzen, da Zwiebeln einen scharfen Geschmack haben und Basilikum in der Nähe beeinflussen können.</p>
Schlussfolgerung
Basilikum ist eine vielseitige Küchenkräuterpflanze, die in fast jedem Hochbeet gedeihen kann. Es gibt jedoch bestimmte Pflanzen, die besser zu ihr passen als andere. Tomaten, Paprika, Zucchini, Petersilie, Möhren, Spinat, Rucola und Salat sind einige der besten Begleiterpflanzen für Basilikum, während Oregano, Thymian und Kartoffeln besser nicht in der Nähe gepflanzt werden sollten. Es ist auch wichtig, auf die Bewässerungsbedürfnisse der verschiedenen Pflanzen im Hochbeet zu achten und sicherzustellen, dass sie genug Sonnenlicht