Was kann im ersten Jahr ins Hochbeet?
Wenn Sie zum ersten Mal ein Hochbeet anlegen, stellen Sie sich vielleicht die Frage, welche Pflanzen Sie im ersten Jahr darin anbauen können. Die gute Nachricht ist, dass es viele Optionen gibt, die für Anfänger geeignet sind. Im Folgenden erfahren Sie, welche Pflanzen im ersten Jahr des Hochbeet-Gärtnerns erfolgreich sein können.
Gemüse für das erste Jahr
Das Anbauen von Gemüse im Hochbeet ist eine hervorragende Möglichkeit, frische Erzeugnisse zu ernten, ohne dass Sie dazu viel Platz benötigen. Für den Anfang sind Karotten, Radieschen, Salat, Spinat, Kohlrabi und Kohl ideale Gemüsesorten. Diese Pflanzen benötigen eine feuchte und nährstoffreiche Erde, die im Hochbeet vorhanden ist. Sie können diese Pflanzen direkt im Beet säen und sie werden in kürzester Zeit sprießen.
Kräuter für das erste Jahr
Wenn Sie ein leidenschaftlicher Koch oder ein Liebhaber von aromatischen Kräutern sind, ist es eine großartige Idee, einige Sorten von Kräutern in Ihrem ersten Hochbeet anzubauen. Petersilie, Thymian, Rosmarin, Basilikum und Schnittlauch sind Kräuter, die sehr leicht zu züchten sind und sehr lecker schmecken. Die meisten Kräuter bevorzugen sonnige Standorte und eine gut durchlässige Erde.
Blumen für das erste Jahr
Blumen sind eine wunderschöne Ergänzung für jeden Garten, einschließlich eines Hochbeets. Sie können Blumen säen oder auch einige Setzlinge kaufen, um das Wachstum Ihrer Pflanzen zu beschleunigen. Die meisten blühenden Pflanzen werden im Frühjahr gepflanzt und blühen im Sommer. Diejenigen, die im Herbst gepflanzt werden, blühen im kommenden Frühjahr. Stiefmütterchen, Ringelblumen und Zinnien sind ideale Optionen für Ihr erstes Hochbeet.
Abschließend lässt sich sagen, dass das Anlegen eines Hochbeets eine hervorragende Möglichkeit ist, um Gemüse, Kräuter oder Blumen anzubauen. Für das erste Jahr sind Karotten, Radieschen, Salat, Spinat, Thymian, Rosmarin, Stiefmütterchen und Zinnien gute Optionen. Sie können entweder direkt im Beet gesät oder als Setzlinge gekauft werden.
FAQs:
1. Muss ich Dünger für das Hochbeet verwenden?
Antwort: Ja, es ist empfehlenswert, Dünger in das Hochbeet zu geben, um eine nährstoffreiche Erde zu schaffen.
2. Wie oft sollte ich die Pflanzen gießen?
Antwort: Sie sollten die Pflanzen regelmäßig gießen, je nach Bedarf der Pflanzen.
3. Wie häufig sollte ich die Erde im Hochbeet umwälzen?
Antwort: Einmal im Jahr ist ausreichend, um eine ausreichende Durchmischung der Erde sicherzustellen.
4. Was tun, wenn die Pflanzen krank werden?
Antwort: Überprüfen Sie, ob Ihre Pflanzen von Schädlingen befallen sind und entfernen Sie befallene Blätter um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.
5. Kann ich das Hochbeet das ganze Jahr über benutzen?
Antwort: Ja, Sie können das ganze Jahr über Pflanzen im Hochbeet anbauen, solange das Wetter es zulässt.