Wann Pflanze ich Kohlrabi ins Hochbeet?
Die Kohlrabipflanze ist eine viel angebaute Gemüsepflanze in Mitteleuropa. Sie ist ein Mitglied der Brassicaceae-Familie und ein Verwandter von Brokkoli und Blumenkohl. Die Kohlrabipflanze hat eine kurze Vegetationsperiode und ist daher eine der schnellsten Gemüsearten, die man anbauen kann. Viele Gärtner wollen wissen, wann der beste Zeitpunkt ist, um Kohlrabi ins Hochbeet zu pflanzen. In diesem Artikel werden wir alles darüber erklären, wann der beste Zeitpunkt ist, um Kohlrabi ins Hochbeet zu pflanzen.
Die beste Zeit zum Pflanzen von Kohlrabi
Kohlrabi ist eine kühle Jahreszeit-Gemüsepflanze. Das bedeutet, dass sie bei niedrigeren Temperaturen besser wächst. Wenn die Pflanzen zu heißem Wetter ausgesetzt sind, kann das ihre Gesundheit beeinträchtigen und das Wachstum stoppen. Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen von Kohlrabi im Hochbeet ist Ende März oder Anfang April, wenn der Boden genug erwärmt wurde. Kohlrabi kann auch im Herbst angebaut werden, in der Regel von August bis September.
Die Anforderungen des Bodens für das Anpflanzen von Kohlrabi
Kohlrabi benötigt reichen, feuchten Boden und bevorzugt pH-Werte von 6,0 bis 6,8. Wenn das Hochbeet jedoch kürzlich mit Kompost und Dünger aufgefrischt wurde, kann der pH-Wert höher sein, was für die Kohlrabipflanzen nicht schädlich ist. Der Boden sollte auch gut bevölkert sein, um genügend Nährstoffe aufzunehmen. Um dies zu erreichen, empfiehlt es sich, das Hochbeet vor dem Pflanzen der Kohlrabi zu graben oder zu lockern.
Wie man Kohlrabi im Hochbeet pflanzt
Sobald der Boden vorbereitet wurde, können Sie die Kohlrabipflanzen pflanzen. Achten Sie darauf, das Saatgut ca. 1 cm tief und ca. 5-10 cm voneinander entfernt in den Boden zu legen. Nach dem Pflanzen sollten Sie Ihre Kohlrabipflanzen regelmäßig gießen, um zu verhindern, dass der Boden austrocknet.
Aufzählung der Tipps zum Anpflanzen von Kohlrabi im Hochbeet
– Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen von Kohlrabi ist Ende März oder Anfang April und von August bis September.
– Kohlrabi benötigt reichen, feuchten Boden mit pH-Werten von 6,0 bis 6,8.
– Es ist wichtig, den Boden vor dem Pflanzen vorzubereiten, indem man ihn lockert oder gräbt.
– Legen Sie das Saatgut ca. 1 cm tief und 5-10 cm voneinander entfernt in den Boden.
– Gießen Sie Ihre Kohlrabipflanzen regelmäßig, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten.
FAQs
<p>1. Kann ich Kohlrabipflanzen in Containern anbauen?</p>
Ja, Kohlrabi kann in Containern angebaut werden, solange die Container groß genug sind, um genügend Raum für das Wurzelwachstum zu bieten.
<p>2. Wie lange dauert es, bis die Kohlrabi erntereif sind?</p>
Die Erntezeit für Kohlrabi beträgt in der Regel 55-100 Tage, je nach Sorte.
<p>3. Hat Kohlrabi spezielle Düngerbedürfnisse?</p>
Kohlrabi benötigt ausreichend Stickstoff, Kalium und Phosphor. Sie sollten während des Wachstums einige Male gedüngt werden, um ihr Wachstum zu fördern.
<p>4. Kann ich Kohlrabipflanzen im Schatten anbauen?</p>
Kohlrabi ist ein Sonnenanbeter und bevorzugt volle Sonne. Ein Anbau im Schatten ist möglich, aber das Wachstum wird langsamer sein.
<p>5.Was ist der beste Weg, um Kohlrabi zu lagern?</p>
Kohlrabi kann zwei bis drei Wochen lang im Kühlschrank aufbewahrt werden. Alternativ dazu können Sie die Kohlrabiknollen auch einfrieren oder einmachen.
<p>Insgesamt ist Kohlrabi eine ideale Pflanze für den Anbau im Hochbeet. Wenn Sie die richtige Technik und Pflege anwenden, können Sie eine hochwertige Ernte erzielen. Beginnen Sie mit dem Pflanzen Ihrer Kohlrabi im frühen Frühling oder Herbst und sorgen Sie dafür, dass Sie genügend Dünger und Wasser bereithalten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Mit ein wenig Wissen und Sorgfalt können Sie die perfekten Kohlrabipflanzen ziehen und die Köstlichkeiten ernten.</p>